Die Hirschbirne wird oft mit dem Pöllauer Tal in Verbindung gebracht, welches das Hauptanbaugebiet darstellt. Die Birne, mit ihrem unverwechselbaren Geschmack, wird aber auch auf unserem Hof auf über 80 Jahre alten Bäumen kultiviert und im Herbst (Ende September, Anfang Oktober) geerntet. Vermutlich stammt daher ihre Bezeichnung vom Erntezeitpunkt, dem Herbst, im nordoststeirischen auch Hirscht genannt und heißt wortwörtlich übersetzt daher eigentlich Herbstbirne.

Weiters konnten wir mit unseren Hirschbirnbränden schon einige Auszeichnungen bei der steirischen Landesbewertung für Edelbrände erringen. 

Der Brand wird in Flaschen zu je 100 ml, 200 ml und 350 ml abgefüllt.